Gesundheit als wichtiges Wahlkampthema – Schnelltests für alle Teilnehmer
Die CDU Bramsche hat in Engter die Kandidaten für den Kreistag nominiert - unter strengen Hygienevorgaben und mit vorherigen Schnelltests für die erschienenen Mitglieder. „Das im Rahmen der Corona -Verordnung und in Abstimmung mit den Behörden so zu machen, war richtig. An Schnelltests werden wir uns wohl gewöhnen müssen“, prognostizierte Stadtverbandsvorsitzender Oliver Reyle nach der gelungenen Veranstaltung. „Es ist auch einfach schön, sich einmal wieder persönlich zu sehen, wenn auch mit Maske usw. Die gemeinsamen Treffen fehlen einfach“, stellte auch die stellvertretende Bürgermeisterin Imke Märkl fest. Sie hatte im Auftrage des Kreisverbandes die Koordination der Kandidatenfindung in Bramsche übernommen und erläuterte die vom Vorstand vorgeschlagene Reihenfolge.
Angeführt wird die Liste von Andreas Quebbemann (Achmer), der damit als Spitzenkandidat antritt. Der Bramscher Kreistagsabgeordnete berichtete über seiner Arbeit im Fraktionsvorstand und arbeitete die besondere Bedeutung der Wahl am 12. September heraus. „Gesundheit wird konkret und im übertragenen Sinne ein ganz wichtiges Thema für uns sein“, stellte Quebbemann fest. So gelte es, den Notarztstandort in Bramsche zu erhalten und wieder rund um die Uhr an sieben Tagen zu besetzen. Auch der Erhalt einer stabilen Schulstruktur mir einer starken Oberstufe am Greselius-Gymnasium sei ebenso wichtig wie gesunde Wirtschaft und Finanzen. „Anderen geht es nur ums Verteilen. Wir als Union wissen, dass alle Ausgaben erst einmal erwirtschaftet werden müssen.“ Die zu erwartende Insolvenzwelle bedrohe die Kreisfinanzen. „Diejenigen aber, die meinen, Feldlerchen seien durch Segelflieger gefährdet oder Gendersternchen vordringlich Aufgabe eines Landkreises, dürfen im Kreistag keine Mehrheit bekommen“, so Quebbemann.
Auf Platz 2 der Liste folgt Imke Märkl (Mitte). Sie freute sich besonders, dass es gelungen war, eine Mischung aus Frauen und Männern, Jung und Alt sowie aus verschiedenen Ortsteilen aufzustellen. Als jüngste Kandidatin folgt auf Platz 3 die 24-jährige Katja Eichmann (Vorsitzende der Jungen Union, Mitte). Auf den Plätzen 4 bis 10 kandidieren Heiner Hundeling (Epe), Katrin von Dreele (Schleptrup), Viktoria Enz (Gartenstadt), Ernst-August Rothert (Engter), Gundolf Böselager (Sögeln), Gert Borcherding (Balkum) und Silke Kuhlmann (Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung, Gartenstadt). In geheimer Abstimmung votierten alle 35 anwesenden Mitglieder für die Liste, ein bemerkenswertes Signal der Geschlossenheit, über das sich Oliver Reyle besonders freute. Die formelle Wahl der Liste erfolgt auf der kreisweiten Aufstellungsversammlung am 26. April.
Zwischen den Wahlgängen berichtete André Berghegger aus seiner Arbeit im Bundestag in Berlin und die zu erwartende Überlagerung der Kommunalwahl durch die 14 Tage später stattfindende Bundestagswahl. „Wir hoffen - trotz der zurzeit schwierigen Corona-Situation - in der Endphase der Wahlkämpfe für Rückenwind zu sorgen. Und insofern bin ich bei aller augenblicklichen Verärgerung und Enttäuschung froh, dass ehemalige Fraktionsmitglieder, die meinten, sich persönlich an der Pandemie bereichern zu müssen, zumindest ihr Mandat zurückgegeben haben. Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht, da habe ich kein Verständnis für“, so Berghegger ganz offen. In einem Gespräch mit Ernst-August Rothert versprach er zudem, sich in Berlin für die Belange der Gastronomie einzusetzen. „Das Spanferkel fehlt! Hoffentlich geht bald wieder mehr,“ fasste der im Landkreis direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete zusammen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.