Vielen Dank an Bramsches Wirtschaftsförderer Klaus Sandhaus, der sich für eine Diskussion mit der CDU-Ortsratsfraktion Zeit genommen hat.
Die Coronakrise trifft vor allem den stationären Einzelhandel, das lokale Gewerbe und in besonderem Maße die Gastronomie vor Ort hart. Ein differenzierter Blick auf die Situation in Bramsche sowie ein Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Kommunalpolitik sind jetzt besonders wichtig.
Umsatzrückgänge von über 50 Prozent belasten die Betriebe über alle Maßen und nicht immer sind Online-Geschäftsmodelle die Heilsbringer für Wirte und Einzelhandel.
Gemeinsam haben wir einen differenzierten Einblick in die aktuelle Situation genommen und weitere Möglichkeiten zur Unterstützung unserer lokalen Wirtschaft diskutiert. Ortsansässige Unternehmen sind auf ihr Publikum, auf ihre Kunden angewiesen. Wir appellieren deshalb an die Solidarität der Bramscher. Wenn unsere Innenstadt weiter attraktiv sein soll, muss sich jeder Einzelne fragen: „Was kann ich dafür tun?“ Sandhaus erinnerte daran, dass schon jetzt jeder zweite Euro von Online-Händlern umgesetzt wird. Das sei so, als ob in einer Fußgängerzone nur noch auf der einen Straßenseite Geschäfte geöffnet hätten. Damit diese Entwicklung sich nicht weiter so fortsetzt, müssen die Bramscher Bürger ihr Kaufverhalten ganz bewusst steuern. Das gelte insbesondere für Geschäfte im Textilbereich, denn das sei die Leitbranche in den Innenstädten.
Immer wieder ist auch die Situation der Gastronomie ein Thema in Bramsche. Viele Wirte sehen sich durch die Coronakrise in ihrer Existenz bedroht. Eine kleine Unterstützung könnte ein digitales Gutscheinsystem, wie es bereits in anderen Städten praktiziert wird, sein. Eine Anschubfinanzierung mit städtischen Mitteln wäre allerdings sicherlich notwendig.
Vorsitzende Viktoria Enz machte deutlich, dass die CDU-Fraktion die heimische Wirtschaft fest im Blick behalte und Aktionen wie „Bramsche bringt’s“ oder das Gutscheinmodell unterstützen werde.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.